Corona Testzentrum, Am Markt 18 - Telefon: 0162 / 716 08 08 oder 0172 / 846 46 92
CASCONCEPT e.V.
die Standortgemeinschaft in der Castroper Altstadt
Mit mehr als 100 Mitgliedern – Gewerbetreibenden, Freiberuflern und Immobilieneigentümern – bezweckt der Verein, den Handel und Wandel in der Altstadt Castrop zu stärken.
Solidarität mit der Ukraine

Der Verein und die damit verbundenen ehrenamtlich tätigen Mitglieder arbeiten eng mit der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel zusammen, um weiterhin eine lebenswerte Altstadt zu sichern.
Denn nur durch ein gemeinsames Engagement können wir dies schaffen.
Werden Sie Mitglied oder Fördermitglied und unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit für die Altstadt.
Corona Testzentrum -- Telefon: 0162 / 716 08 08 oder 0172 / 846 46 92

Corona-Testzentrum
in der Altstadt – Am Markt 18
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr
Information / Anmeldung:
Telefon:
0162 / 716 08 08 oder
0172 / 846 46 92
Geplante Veranstaltungen
14. Juli | Naschmarkt (hier klicken für weitere Infos) |
11. August | Naschmarkt (hier klicken für weitere Infos) |
19. – 21. Aug. | 4. Castroper BEACH & Volley Days Infos folgen |
02. Sept. | Nightshopping |
08. Sept. | Naschmarkt (hier klicken für weitere Infos) |
29. – 30. Okt. | Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag |
Aktuelles
Was bisher geschah
Nach der Umgestaltung des Marktplatzes in der Altstadt haben einige Privatleute und Unternehmen die Patenschaft für die Lichtstelen übernommen.
Die Altstadt
Die Altstadt Castrop, im Jahr 834 erstmals urkundlich als „villa castorpe“ erwähnt, hat ihren Charme mit ihrem gewachsenen Ortskern, den Kirchen, den winkeligen Straßen sowie dem Marktplatz bis heute erhalten.
Bereits Karl der Große nutzte in den Sachsenkriegen die alten Römerstraßen und Reichshöfe als Versorgungsstützpunkte anlegen. Im Schutze dieser Reichshöfe entwickelten sich Ortschaften, so auch aus dem Reichshof Castrop.
Die Mitglieder
Im CASCONCEPT e.V. sind Unternehmen der verschiedensten Branchen und Fördermitglieder aus der Altstadt aber auch aus der Umgebung vertreten. Alle haben ein Ziel, die Altstadt auch weiterhin für Besucher der Stadt Castrop-Rauxel attraktiv zu gestalten.